Montage von Sockelleisten

Sockelleiste ist ein Element von Finish mit großer funktionaler Bedeutung. Ob der Boden schön aussehen wird, hängt von ihrer Qualität, Haltbarkeit und Optik ab.

In this article...

    Sockelleiste ist ein Element von Finish mit großer funktionaler Bedeutung. Ob der Boden schön aussehen wird, hängt von ihrer Qualität, Haltbarkeit und Optik ab. Selbst die schönsten Dielen strahlen Glanz nicht, wenn sie nicht von einer richtig ausgewählten Sockelleiste begleitet werden. Die Auswahl einer Sockelleiste ist eine Sache, ihre Montage eine andere. Mit der Verlegung der Sockelleisten beschäftigen sich meistens Bodenspezialisten. Jedoch ist die Montage von Sockelleisten überhaupt nicht kompliziert. Die dauerhafte Befestigung erfolgt entweder durch Kleber oder spezielle Klemmen oder Schienen. Lesen Sie mehr über die schnelle Montage von Sockelleisten

    Wählen Sie die Montagemethode für die Sockelleisten

    Sockelleisten werden am häufigsten zum Abdecken von Dehnungsfugen verwendet. Beim Verlegen der Sockelleisten lassen wir einen Freiraum neben der Wand, wodurch der Boden „arbeiten“ kann, ohne einzelne Dielen zu beschädigen oder sich von der Verriegelung zu lösen. Den unansehnlichen Spalt decken wir mit einer Sockelleiste ab, die eine perfekte Verbindung zwischen Boden und Wand darstellt.

    Eine gut gewählte Sockelleiste 

    Es deckt alle Mängel ab und lässt den Raum sehr schön aussehen. Die Abschlussleiste hat neben ästhetischen Werten auch wichtige Gebrauchsfunktionen.

    Es minimiert das Risiko von Beschmutzung, indem es unschöne Spuren in Form von Wandflecken beseitigt. Es schützt die Wand vor dem Risiko, dass die Wände verschmutzt oder die Ecken der Wände beschädigt werden, was beim Staubsaugen oder Wischen des Bodens auftreten kann.

    Die Befestigung von Sockelleisten kann in mehreren Varianten erfolgen. Sowohl die Montage von MDF-Sockelleisten als auch die Montage von PVC-Sockelleisten ist einfach. Wir haben mehrere Systeme im Bereich der Montage von Sockelleisten. MDF-Sockelleisten können mit professionellem Montagekleber montiert werden.

    Es gibt auch spezielle Leisten auf dem Markt, die an spezielle Schienen geschraubt werden. Die am häufigsten gewählte Methode zur Befestigung der Sockelleisten sind verklebte Leisten. Es kann Montagekleber oder ein spezielles Klebeband verwendet werden. Bei den im System hergestellten Sockelleisten haben wir spezielle Montagesysteme auf der Grundlage von Klemmen und Schienen, die an die Wand geschraubt werden.

    Wie montiert man Sockelleisten richtig?

    Die Sockelleiste kann mit an der Wand befestigten Klammern oder mit Kleber befestigt werden. Wir wählen die Montagemethode nach unseren Vorlieben. Die zweite Option ist schnell und bequem, aber im Vergleich zu Klammern ziemlich teuer. Für alle acht laufenden Meter benötigen wir Kleber Kartusche, deren Preis um einige Dutzend Euro schwankt. Die Befestigung der Sockelleisten mit Kleber erfordert kein Bohren und ist sehr bequem. Es ist jedoch zu beachten, dass die so montierte Leiste zu einem festen Bestandteil der Ausstattung wird. Wenn wir den Raum also jemals wieder streichen, müssen wir ihn sehr gut schützen. Es kann vorkommen, dass sich das Element durch Belastung von der Wand löst. Dies gilt insbesondere bei der Wahl von nicht flexiblen Sockelleisten. Wählen Sie beim Kleben von Sockelleisten die vom Hersteller vorgesehenen und empfohlenen Klebstoffe. Sie können auch die Montage in Form eines selbstklebenden Bandes wählen, aber in diesem Fall kann sich der Leiste auch von der Wand ablösen. Wenn es um das Kleben geht, wird diese Methode nicht für die Montage empfohlen, nur wenn Sie die Sockelleisten schnell demontieren möchten. Der Kleber garantiert, dass sie dauerhaft an der Wand haften.

    Bei der Befestigung der Leisten mit Klammern oder Schienen handelt es sich um proprietäre Systeme von Herstellern von Laminat- und Vinylboden. Lesen Sie vor Beginn jeglicher Montagearbeiten die Anweisungen des Herstellers. Wir können MDF-Leisten mit Hilfe von Befestigungsclips montieren. Es besteht darin, zuerst das Strukturelement an der Wand zu montieren und dann die Leiste einzuhaken. Die Abschlussleisten werden dank des passenden Fräsens auf der Innenseite auf den Klammern oder der Schiene gehalten. Clips werden alle 40-50 cm und in einem Abstand von 5-10 cm von jeder Ecke mit Stiften befestigt.

    Verdeckte Befestigung der Sockelleisten

    Die Schienen haben gegenüber den Clips den Vorteil, dass es einfacher ist, eine gerade Linie zu erreichen, und wir uns nicht fragen müssen, ob unsere Schiene die Ebene hält. Meistens sind die Wände in den Zimmern leider uneben. Einige Sockelleisten haben Systeme aus elastischen Gummibändern, die helfen, diese Unebenheiten auszugleichen. Die Gummis haften an der Wand und schaffen eine wasserdichte Oberfläche.

    Wenn unser Produkt keine Silikondichtungen hat, müssen wir wahrscheinlich den Kontakt mit der Wand mit Acryl abschließen. Bodenbeläge werden normalerweise angebracht, nachdem die Wände gestrichen wurden.

    Montage von MDF-Sockelleisten

    Bei der Montage von Sockelleisten müssen wir auch daran denken, die Dielen exakt in einem Winkel von 45 Grad zuzuschneiden. Die Montage von MDF-Sockelleisten erfolgt meistens mit professionellem Montagekleber. Durch die Verwendung eines modernen, schnell abbindenden Klebers können wir vermeiden, dass die Platte lange an die Wand gedrückt wird. Die Hersteller garantieren die Gewissheit, jede Art von Leisten zu kleben, vorausgesetzt, der Untergrund ist gut vorbereitet. Sie sollten staubfrei und grundiert sein. Das Klebeverfahren sollte auf unser Produkt abgestimmt sein.

    Bei den hergestellten Systemleisten, passend zum Bodendekor, wählen wir herstellerspezifische Lösungen. Je nach Material können wir fertige Elemente verwenden, die sog. Zubehör, mit dem wir die Ecken abschließen oder die Sockelleisten in einem Winkel von 45 * schneiden können. Das Zurechtschneiden ist arbeitsintensiver und erfordert viel Erfahrung.

    Schritt für Schritt Montage der Sockelleiste

    Wie wir bereits erwähnt haben, kann die Sockelleiste mit Montagestiften, Kleber oder einer Montageschiene befestigt werden. Die Montage von Schwellenleisten zum Kleben ist eine sehr interessante Lösung, die besonders bei einer Fußbodenheizung funktioniert. So können wir sicher sein, dass wir die Heizungsrohre bei der Montage nicht beschädigen. Üblicherweise ist der Kleber in das Profil integriert – er bietet zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit und schützt die Dehnfuge vor dem Eindringen von Schmutz, Sand oder Staub. Die Montage mit Kleber erfordert kein Bohren und ist sehr bequem.

    Allerdings muss bedacht werden, dass die so verlegte Schwellenleiste zu einem festen Bestandteil der Raumgestaltung wird. Wenn wir den Raum also jemals wieder streichen, müssen wir ihn sehr gut schützen.

    Das Anschrauben von MDF-Sockelleisten an die Wand kann in mehreren Varianten erfolgen.

    Die traditionellsten sind Dübel oder gewöhnliche Schrauben, die von außen montiert werden. Es ist eine schnelle und zuverlässige Lösung, aber mäßig ästhetisch. Wählen wir diese Montageart bei einer Sockelleiste, die typischerweise für Technikräume bestimmt ist. Diese Methode von Montage fixiert den Leisten dauerhaft, bietet jedoch keinen guten visuellen Effekt.

    Die gebräuchlichste Befestigungsmethode sind Klammer. Es ist viel schöner, erfordert aber auch mehr Geschick und Zeit. Die Schiene wird durch die entsprechenden Fräsen auf der Innenseite auf der Schiene gehalten. Die Befestigung ist unsichtbar und sehr langlebig. Gleichzeitig ermöglicht es bei Bedarf eine schnelle Demontage der Leiste. Beim Bohren in der Wand müssen wir die Gefahr der Beschädigung der Stromkabel berücksichtigen, also vor Beginn der Arbeiten mit einem Messgerät prüfen, wo die Kabel verlaufen oder Fachleute mit der Arbeit beauftragen.

    Wie montiert man die Sockelleisten?

    Die beliebteste Art, Sockelleisten anzubringen, ist das Kleben mit Montagekleber. Die Sockelleisten sollten nach dem endgültigen Anstrich des Raumes angebracht werden. Auf diese Weise minimieren wir praktisch das Risiko, etwas zu verschmutzen. Nachdem wir den Raum sorgfältig vermessen haben, beginnen wir die Arbeit mit dem Vermessen und Zuschneiden der Sockelleisten auf die gewünschte Länge.

    Nach dem ersten "trockenen" Zusammenfügen der Elemente können wir mit der Montage fortfahren. Wenn wir die Klebe-Methode zur Montage verwenden, müssen wir einige Dinge beachten. Bei herkömmlichen Klebstoffen, die das Mischen von Komponenten erfordern, müssen wir daran denken, die vom Hersteller empfohlene Verhältnismäßigkeit zu wahren.

    Achten Sie beim Auftragen des Klebers darauf, dass nicht zu viel davon kommt – in diesem Fall kann es beim Andrücken herausfließen, die Wand verschmutzen, oder zu wenig – in diesem Fall haftet es möglicherweise nicht. Denken Sie bei der Auswahl einer solchen Methode daran, dass der Kleber für die Verwendung mit einem bestimmten Sockelleistentyp bestimmt ist.

    Jedem Material ist ein anderer Klebstoff gewidmet, da wir starken Acrylkleber für Holz- oder MDF-Leisten und für harte Styropor- oder Polypropylenleisten einen speziell für dieses Material geeigneten Klebstoff verwenden können. Herkömmlicher Kleber erfordert eine anfängliche Verdunstung, oft auch mit seiner Verwendung, die Leisten müssen länger zugedrückt werden. Denken Sie daran, dass Sie bei Tapeten an der Stelle, an der die Sockelleiste angebracht ist, ein Stück davon entfernen.

    Die Wahl eines speziellen Klebstoffs ist einfach eine absolut einfache Lösung. Der Kleber sollte auf die Leiste aufgetragen werden. Ein guter Kleber haftet auf praktisch jedem Bauuntergrund, solange er staubfrei ist. Die Montageart sollte an die Art der Sockelleiste angepasst werden. Bei Holzleisten empfiehlt sich Leim, der eine dauerhafte Verklebung gewährleistet.

    Im nächsten Schritt werden die geschnittenen Sockelleisten an die Wand geklebt. Hierfür können wir einen speziellen Montagekleber oder Silikon verwenden. Es ist zu beachten, dass die anfänglich hohe Haftkraft mit der Zeit nachlassen kann und die Aktivität wiederholt werden muss.

    Fertiges Montagesystem für Sockelleisten

    Sockelleisten messen und zuschneiden

    Wesentlich praktischer für die Montage von Sockelleisten sind vorgefertigte Befestigungssysteme. Dank dessen können wir die Leisten, die den Boden mit der Wand verbinden, sowohl effizient und zuverlässig anbringen als auch leicht demontieren, wenn wir die Wände streichen möchten. Die erste Phase ist das Messen, Schneiden und Anpassen der Sockelleisten an die Stellen, an denen sie montiert werden. Denken Sie daran, dass Sie an den Enden der Sockelleisten einige Millimeter lassen müssen, um die Ecken an ihnen anzubringen.

    Anbringen von Verbindungsklammern an den Wänden

    Der nächste Schritt bei dieser Art der Montage besteht darin, die Klammer anzubringen, die die Bodenleisten mit der Wand verbinden. Bringen Sie die Klammer in einem Abstand von ca. 40–50 cm an. Wenn die Wände jedoch schief sind, setzen Sie die Befestigungsklammern dichter. Sie können Kunststoff- oder Metallklammer wählen. In dieser Phase der Arbeiten können wir elektrische Kabel entlang der Wand verlegen, die wir mit einer Sockelleiste abdecken möchten.

    Sockelleisten befestigen

    Die Montage von Sockelleisten muss nicht kompliziert sein. Sockelleisten sind unerlässlich, damit unser Boden schön aussieht. Wir können aus vielen Arten von Sockelleisten aus Kunststoff- und Holzwerkstoffen wählen.

    Auch wenn wir Sockelleisten aus einer niedrigeren Preisklasse wählen, hängt die Effektivität der Montage stark von den Grundkenntnissen der Person ab, die die Renovierung durchführt. Wenn wir zu Hause Heimwerker sind, sollte uns die Montage sowohl mit Kleber als auch mit Clips oder Schienen keine Schwierigkeiten bereiten.

    © 2025 ARBITON

    Products added for comparison: 1 vergleichen Clear